Dieser Artikel von Wikipedia ist u.U. veraltet. Die neue Version gibt es hier. Unter Alphabetisierung versteht man das Erlernen von Lesen Schreiben.
Vom Alphabetisierungsgrad einer Bevölkerung spricht man man die Anzahl der Leute bezeichnen will in einem Land Lesen und Schreiben können. Das Gegenteil wäre der Analphabetismus .
Als beispiellos in der Geschichte der kann die Alphabetisierungskampagne in Nicaragua zu Beginn der 1980er Jahre gesehen Nach dem Sturz der Somoza-Diktatur erklärte die sandinistische Regierung die Alphabetisierung des Landes zu einen Hauptaufgaben. Im sogennnaten "Kreuzug gegen die Ignoranz" zogen etwa 100.000 Freiwillige in die Dörfer der ländlichen Gebiete und unterichteten zum in drei Schichten am Tag. In nur Jahren gelang es die Analphabetenquote von 65% 12% zu senken. Nach der Abwahl der Regierung 1990 wurden die Bemühungen im Bildungswesen Zur Zeit besuchen ein Drittel der schulpflichtigen Nicaraguas - etwa 800.000 - keine Schule Die Analphabetenquote liegt laut UNO -Statistik wieder bei 30% - Tendenz steigend.