Die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre befasst sich mit planerischen organisatorischen und Entscheidungen und Funktionen der Betriebe ohne auf Besonderheiten spezieller Wirtschaftszweige ( Branchen ) einzugehen.
Werden diese Betrachtung mit Rücksicht auf Besonderheiten einzelner Betriebe (z. B. Handelsbetrieb Industriebetrieb ) vorgenommen so spricht man von der Speziellen Betriebswirtschaftslehre " einzelner Betriebsgruppen ( Branchen ). Beispiele hierfür sind:
Der Universitätsstudiengang Betriebswirtschaftslehre endet i. d. mit dem Abschluss Diplomkaufmann bzw. Diplomkauffrau. Andere (Fachhochschulabschlüsse) der BWL enden mit dem Abschluss Diplom-Betriebswirt bzw. Dipl.-Betriebswirtin