Marat gab mit Beginn der Revolution ohne sich an eine politische Gruppe zu die Zeitschrift Ami du Peuple heraus in der er scharfe Kritik Politikern übte die sich nicht zur Revolution und das Volk zur Gewalt aufrief. Im 1790 befürwortete er die Enthauptung von 500 bis 600 Gegnern. Später er mit Georges Danton und Camille Desmoulins Mitglied des Cordeliers-Clubs Mitglied des Konvents und Präsident der Jakobinischen Partei. Er begrüsste die Septembermassaker 1792 an gefangenen "Gegnern der Revolution".