Dieser Artikel von Wikipedia ist u.U. veraltet. Die neue Version gibt es hier. Die Kleineisenindustrie ist ein Teilbereich der Metallindustrie.
Betriebe der Kleineisenindustrie erzeugen Eisenwaren wie Werkzeuge Schneidwaren Beschlagteile Ketten Schrauben.
Grundlage der aufblühenden deutschen Kleineisenindustrie Mitte des 19. Jahrhunderts war das England entwickelte Puddel-Verfahren . Hierbei wird ein schwerflüssiges fast teigiges durch Umrühren mit Hilfe langer Stangen immer sauerstoffhaltigen Verbrennungsgasen ausgesetzt und dadurch "gefrischt". Die der sogenannten Luppe ermöglicht die Erzeugung von Massenstahl.