Ursprünglich bestand Kleinmachnow nur aus dem Dorfkern. Ein Ensemble aus einer alter Burg die heute nicht mehr vorhanden ist – Dorfkirche einer Wassermühle und einige Wohnhäusern. Dieser gruppiert sich um eine damals wichtige Verbindungsstrasse von Sachsen über Güterfelde Stahnsdorf nach Spandau führte. Erst um 1930 kam der als Kleinmachnow bekannte Ort zustande.
Kleinmachnow hat eine aktive Wavelan Kommune versucht ein ortsweites öffentliches und kostenloses WaveLan zu installieren. Es gibt 4 registrierte öffentliche (Stand April 2004).