Zu seinen größten politischen Leistungen gehört strikte Westorientierung der Bundesrepublik Deutschland ( Magnet-Theorie ) die allerdings durch einen Konfrontationskurs gegenüber damals stalinistisch beherrschten DDR erkauft wurde. Eine Teilung Deutschlands war unvermeidlich.
Die in der Folge des Zweiten zu Tage getretenen ideologischen Gegensätze führten darüber hinaus zur Teilung und der ganzen Welt in zwei Blöcke: Ostblock unter der damals noch unstrittigen Führung Sowjetunion und dem westlichen Lager unter der der USA . Im Sog dieser Entwicklung betrieb Bundeskanzler Adenauer die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik die Einrichtung der Bundeswehr sowie die Mitgliedschaft in der NATO . Im Gegenzug erreichte er dafür im genannten Deutschlandvertrag eine weitgehende Beendigung des Besatzungsstatus seitens Westmächte . 1955 erreichte er bei einem Staatsbesuch in Moskau die Freilassung der letzten in sowjetischer lebenden Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Durchbruch bei diesen Verhandlungen gelang ihm in langen Nachtsitzung mit Chruschtschow und Bulganin in er sich als ziemlich standfester Wodka-Trinker erwies. Begleitung hatte ihm vorher den guten Rat Fisch zu essen.
Als Einwohner Rhöndorfs (in Sichtweite von war Adenauer maßgeblich daran beteiligt dass Bonn 1949 statt Frankfurt am Main Bundes hauptstadt wurde.
Eine weitere historische Leistung Konrad Adenauers die Aussöhnung mit Frankreich die schließlich im Deutsch-Französischen-Freundschaftsvertrag mündete. Bei dem tiefen Misstrauen mit sich Deutsche und Franzosen zu jener Zeit war hierbei sein gutes persönliches Verhältnis zum der Französischen Republik Charles de Gaulle von großer Bedeutung. Die mit der Annäherung einher gehende europäische Integration ( Montanunion Euratom EWG später EU wäre ohne sie gar nicht denkbar
Vorderseite einer 2 DM-Münze
1954 wurde er mit dem Karlspreis ausgezeichnet. Ihm zu Ehren wurde seine Büste in der Walhalla aufgestellt. Wenig bekannt ist dass Adenauer nur Politiker sondern auch Erfinder war. So erhielt er das Patent ein "Verfahren zur Herstellung eines dem rheinischen ähnelnden Schrotbrotes" (Kölner Brot). Außerdem meldete er eine neue Tülle für Gartengießkannen an die einer beweglichen Klappe abgedeckt werden konnte.
Im November 2003 wurde Konrad Adenauer einem breiten Publikum im Rahmen einer Fernsehsendereihe größten Deutschen aller Zeiten gewählt.