1876 wurde Mati Hari als Hutmacherstochter in niederländischen Stadt Leeuwarden geboren. Sie besuchte eine Klosterschule und heiratete 1895 mit 19 Jahren nach der Ausbildung Lehrerin den niederländischen Kolonialoffizier John MacLeod . Zwei Jahre später zog Margaretha MacLeod ihrem Mann nach Java / Indonesien . 1903 kam es zur Scheidung.
1905 fing sie unter den Namen Mata Hari was auf malaiisch Auge der Morgenröte bedeutet und Lady MacLeod in Paris ihre Karriere als Tänzerin an. Es mit der Zeit zu Kontakten mit Persönlichkeiten Politik und Gesellschaft . Zu Beginn des Krieges war sie Berlin. Während des Krieges soll Mata Hari Affären mit höheren Offizieren gehabt haben. Nach Flucht 1916 in die Niederlande soll der deutsche Konsul zur Spionage ca. 20000 RM geboten haben. Aus Geldnot nahm Mata das Angebot an. Nach einem Aufenthalt in Frankreich wurde sie wegen Spionageverdachts verhaftet. Darauf sie sich auf Spionage für den französischen Geheimdienst ein. Nach der Beobachtung von Mata Hari einem Treffen mit dem deutschen Militärattache von in Madrid kam es am 13. Februar 1917 zur Festnahme. Am 25. Juli wurde Mata Hari wegen Doppelspionage und Hochverrats von einem frz. Militärgericht zum Tode verurteilt. Am 15. Oktober 1917 wurde sie in Vincennes nahe Paris einem Exekutionskommando erschossen.