Als Neuflügler (Neoptera) werden alle Insekten (Insecta) zusammengefasst die ihre Flügel mit eines speziellen Gelenkes und der entsprechenden Muskulatur hinten auf den Hinterleib umklappen können. Dazu alle Fluginsekten (Pterygota) mit Ausnahme der Eintagsfliegen (Ephemenoptera) und der Libellen (Odonata).
Die Möglichkeit die Flügel eng an Körper anzulegen ermöglicht es den Tieren erst ganze Reihe von Lebensräumen zu besiedeln. Sie durch diese Veränderung die Möglichkeit sich zu und in enge Bauten und Ritzen einzudringen. dem Umbau des Gelenkes und der Flugmuskulatur auch der Flügel selbst so umkonstruiert werden er einfaltbar wurde. Dies geschah über eine von Furchen im Flügel.