Dieser Artikel von Wikipedia ist u.U. veraltet. Die neue Version gibt es hier. Rajzel Zychlinski (* 27. Juli 1910 in Gombin Polen † 13. Juni 2001 in Concord Kalifornien) war eine jiddische Dichterin.
Raizel Zylinski aus einer Rabbinerfamilie stammend als eine der größten Lyrikerinnen in jiddischer Mit 12 Jahren begann sie zu schreiben in polnisch dann in jiddisch. Mit 17 schrieb sie ihr erstes jiddisches Gedicht mit Jahren hatte sie eine erste Veröffentlichung. Den entkam sie durch die Flucht in die Die Ermordung ihrer Mutter und ihrer Geschwister ein lebenslanges Trauma. Dieses und die sonstigen Erschütterungen ihres Jahrhunderts bestimmen teilweise den Inhalt Gedichte. Sie kehrte nach der Katastrophe zunächst Polen zurück lebte von 1948 bis 1951 Paris danach in den USA vornehmlich in York zuletzt in Kalifornien.
Sie hat fast nur Gedichte geschrieben Prosa. Im Jahr 1975 erhielt sie den die höchste Auszeichnung für jiddische Literatur.