Die Landfläche Thailands erinnert in seiner an den Kopf eines Elefanten. Die maximale in Nord-Süd-Richtung liegt bei 1.770 km in etwas mehr als 800 km.
Die Nordregion ist bergig dort findet auch der höchste Punkt des Landes: Doi (2576 m). Der Nordosten (auch Isan oder Issaan genannt) besteht aus der Khorat-Hochebene einer im Sommer staubtrockenen in der jedoch überschwemmten Landschaft die keine intensive Landwirtschaft Bewässerungsprojekte und Staudämme sollen hier Abhilfe schaffen.
Im Osten des Isan bildet der Mekong die Grenze zu Laos. Die Zentralregion beherrscht vom Maenam Chao Phraya der dem fruchtbaren Land Wasser zuführt südlich von Bangkok in den Golf von Thailand mündet. Die Ostregion ist landwirtschaftlich geprägt liegt am Golf von Thailand. Die schönen und vorgelagerten Inseln führten zu einem verstärkten Die Südregion liegt auf der langgestreckten malaiischen Halbinsel die den Pazifischen Ozean vom Indischen Ozean trennt. Der Isthmus von Kra bildet die schmalste Stelle zwischen den Meeren und ist nur 64 km breit. (im nördlichen Teil das Tenasserim -Gebirge an der Grenze zu Burma im äußersten Süden das Grenzgebirge Sankara zu Malaysia ) Regenwald und Traumstrände wechseln sich ab. Die ist hier zunehmend moslemisch und spricht mehr malaiisch .
Das Klima ist tropisch - monsunal die Temperaturen liegen ganzjährig über 18° Jahreszeiten werden nicht wie bei uns über bestimmt sondern über die monatlichen Niederschlagsmengen. Ganz gilt folgendes: (1) vom November bis Februar die vorherrschenden Nordwinde trockene und kühle Luft (2) in der Vormonsun-Zeit März bis Mai die höchsten Temperaturen (oft deutlich über 35° (3) von Juni bis September dauert die mit dem Monsun aus Südwest.
Über 60.000 km² der Landfläche und als 6.000 km² Meeresfläche und Inseln sind Nationalpark Wildschutzgebiet und Meerespark ausgewiesen siehe dazu Nationalparks in Thailand .
Pak Pratchatipat (PP Demokratische Partei ) 128 Sitze
Pak Chaht Thai (PCT Nationalpartei ) 41 Sitze
Pak Khwam Wang (PKWM New Aspiration Party ) 36 Sitze
Das Staatsoberhaupt ist der König. Dieser hat aber direkten Einfluss auf die Tagespolitik sondern nimmt repräsentative Aufgaben wahr und ist Identifikationsfigur des Sein hohes Ansehen in der Bevölkerung ist sichtbar. Sein Bild (meist zusammen mit dem Königin Sirikit ) hängt in jedem Haus in jeder des letzten Dorfes bei Buddhisten und Moslems selbst im benachbarten Laos finden sich Porträts Bhumipol. Regierungschef ist der Premierminister der vom König ernannt wird sobald durch das Repräsentantenhaus gewählt wurde. Das Oberste Gericht ( Sandika ) wird vom König ernannt.
Die heutige Verwaltungsgliederung in Provinzen Kreise und Dörfer erfolgte unter König Rama V. Chulalongkorn 1897 . Die 76 Provinzen sind in 5 eingeteilt: Norden Nordosten (Isan) Zentralregion Osten Süden. Provinzen (auf Thai Changwat ) sind in Amphoe und King Amphoe (Kreise bzw. Unterkreise) Tambon (Kommunen) und Mubaan (Dörfer) unterteilt. Der Name einer Provinz dem Namen ihrer Hauptstadt.
Der Buddhismus ist in seiner Form Theravada Staatsreligion in Thailand; mehr als 94% Bevölkerung bekennen sich dazu. Andere Religionen genießen Schutz: 4% Moslems (überwiegend Malaien im Süden) 0 6% Christen und ca. 65.000 Hindus (meist Inder). Nur 0 4% bezeichnen als religionslos.
Man schätzt dass es etwa 18.000 Wats (buddhistische Tempelanlagen) gibt mit rund 160.000 Fast jeder männliche Thai und auch viele gehen für mehrere Wochen in ein Kloster sich der Meditation und den Regeln des zu unterziehen. Meist geschieht dies an der zum Erwachsenenalter kann aber jederzeit erfolgen.