Dieser Artikel von Wikipedia ist u.U. veraltet. Die neue Version gibt es hier. Als Toteis bezeichnet man ein Stück Gletschereis dass dem Gletscher nicht mehr verbunden ist. Es entsteht Folge des Abschmelzen von Gletschern und befindet meist am unteren Ende des Gletschers. Die Ende der letzten Eisszeit (in Süddeutschland Würmeiszeit) Todeisblöcke ließen kleinere Seen entstehen z. B. Osterseen südlich des Starnberger Sees in Oberbayern