Dieser Artikel von Wikipedia ist u.U. veraltet. Die neue Version gibt es hier. Totenzettel oder auch Sterbebildchen werden häufig zum Anlass des Begräbnisses - meist katholischen - Verstorbenen bei der Totenmesse an anwesenden Trauergäste verteilt.
Totenzettel sind in der Regel zwei- vierseitig und werden im Papierformat Din-A-6 oder auch Din-A-7 gedruckt. Auf ersten Seite ist meistens ein Heiligenbild in Schwarz-Weiß oder auch farbig abgedruckt. zweite Seite bzw. die zweite und dritte enthält dann in Kurzform die Biographie des Verstorbenen eine Darstellung seiner Verdienste Militärdienst oder in öffentlichen Ämtern und eine Aufzählung seiner wichtigsten (geistlichen) Orden und Ehrenzeichen.