 |
| powered by
|
Bindungsstörungen
ein grundlagenbuch der pädagogik dem autor ist es gelungen, die wichtigsten aspekte der bindungstheorie komprimiert darzustellen und anschließend sein eigenes konzept der bindungsstörungen theoretisch klar zu skizzieren und durch gute fallbeispiele anschaulich und praxisnah zu erläutern. ein unverzichtbares lehr- und lesebuch im bereich der sozial- und heilpädagogik, der entwicklungspsychologie sowie der kinder- und jugendpsychiatrie.
Ein faszinierendes Buch Ich habe gerade erst angefangen dieses Buch zu lesen und ich bin begeistert. Der Autor findet einen faszinierenden Weg, gleichzeitig sachlich und sensibel Bindungstheorien und -störungen sowie Lösungsvorschläge und Fallbeispiele darzustellen. Ein Buch, das einen das eigene Bindungsverhalten besser verstehen lässt. Siehe auch: | |
HTML-Code zum Verweis auf diese Seite: <a href="http://www.uni-protokolle.de/buecher/isbn/3608941843/">Bindungsstörungen </a>
|