 |
| powered by
|
uni-protokolle.de Nachrichten-Archiv
- WPK-Vor-Ort: "Qumran-Rollen - Neue Erkenntnisse über alte Pergamente"
- Wirkungsweise von Interferonen bei Multiple Sklerose aufgeklärt
- Hochschulverwaltung übernimmt Vorreiterrolle: Die Kunden noch stärker im Focus
- Erste Stiftungsprofessur an neu gegründetem Institut
- Prof. Dr. Gunther Eggeler in die Akademie der Wissenschaften gewählt
- Klimafolgenzentrum auf Helgoland soll Null-Energiegebäude werden
- Symposium "RFID und Medien 2008" am 22. und 23. April 2008 an der Technischen Fachhochschule Wildau
- Ringvorlesung "Die humane Altersgesellschaft" startet in die achte Saison
- Kompetenznetze Deutschland auf der HannoverMesse
- Praxisnahe Prüfungen für Medizinstudierende
- IVAM präsentiert ersten umfassenden Branchenführer der europäischen Mikro- und Nanotechnik-Industrie auf der HANNOVER ME
- Mit "Zeitfenster" weltweit studieren
- Tagung und Zeitzeugengespräch: die Sprache der 68er
- Dreisprachiger bildungswissenschaftlicher Masterstudiengang an der Universität Luxemburg öffnet Einschreibungen
- Erfolgreich im Jahr der Mathematik
- Experimentelle Untersuchung von werkzeug-geometrischen Maßnahmen zur Kompensation der Rückfederung (P 662)
- Hannover Messe: Jülich bringt Forschung zur Anwendung
- Globale Herausforderungen erfordern eine starke Agrarforschung
- Johannes-Bodehl-Preis erstmals ausgeschrieben - Novo Nordisk fördert pädiatrische Nephrologie
- Rheinische Fachhochschule informiert über das Ingenieurstudium
- Fragebogen "Gute Beispiele" - Internet-Nutzung von Migrantinnen und Migranten in Deutschland
- Team der Freien Universität gewinnt Wettbewerb "Sport for a Better World"
- Neuer Stiftungslehrstuhl für Bahnsystemtechnik
- Hochschule der Medien eröffnet Convergent Media Center
- Neuer Promotionsstudiengang für Absolventen von Kunst-, Design- und Gestaltungshochschulen
- Konzert zu Triosonatenforschung des Balzan Preisträgers Ludwig Finscher
- Alzheimer mit PET frühzeitig erkennen
- Boom in der Rohstoffwirtschaft - Tagung an der TFH Georg Agricola
- Forschung zum Anfassen
- Wie findet mich eine Idee? Effektive Ideengenerierung mit kleinen Umwegen
- Wissenstransfer Hochschulen - AGI bietet Plattform für den Erfahrungsaustausch
- Fachhochschule und Berufskolleg machen Schüler fit für das Studium
- 6. Girls' Day an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg
- Neuer Zugang zur Welt der Moleküle: IPHT-Wissenschaftler erhält Wissenschaftspreis
- Wo liegt Europa? Colloquium im Berliner Kolleg für Vergleichende Geschichte Europas an der Freien Universität Berlin
- TUB: "Eine Vatersuche - die Spur führt nach Auschwitz"
- HAW Hamburg startet auf dem virtuellen "Campus Hamburg" in Second Life
- Neue Verbundwerkstoffe schonen Umwelt und Geldbeutel
- Bachelorstudiengang "Nanotechnologie" startet im Wintersemester 2008/09
- Gauß-AG 2008 im Zeichen des "Jahres der Mathematik"
- Einladung Presse-Gespräch: In Bremen entsteht Kompetenzraum für multifunktionale Werkstoffe, Dienstag, 22. April im Brem
- Professor für Politikwissenschaft an die Universität Luzern berufen
- Ausstellung: Der Natur auf den Grund gehen und Schönheiten entdecken
- Welterbe: Auszeichnung oder Verpflichtung?
- Junge Unternehmen im Dialog mit internationalen Finanziers
- Vitamin D und Brustkrebsrisiko
- Women with Latvian citizenship dominate Latvia's civil society
- Informationsplattform im Internet für Forschungsprojekte zum Klimawandel und seinen Auswirkungen auf den landwirtschaftl
- Appetitzügler für den Hunger nach Energie
- Elektrodreirad auf Hannovermesse
- Margarete-von-Wrangell-Habilitationsprogramm für Frauen wird mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) ausges
- Einladung zur Pressekonferenz in Berlin
- Orientierungshilfen für den Akkreditierungsmarkt. Ergebnisse des CHE-Forums am 15. April 2008
- TU München würdigt Nobelpreisträger Ertl mit Ehrendoktor
- Innovative Bachelor-Arbeit: Student entwickelt neue Schmelzschneidemaschine
- Berner Herzforscher erhält hohe Auszeichnung
- Mit Potsdamer Fasertechnologie der Dunklen Energie auf der Spur
- Fachhochschule Köln stellt aktuelle Forschungsleistungen auf der Hannover Messe 2008 vor
- Vom Herkunftsort bis zur Verarbeitung: Neuartiges Kontrollsystem für Getreide
- Immer wieder Ermutigung zu diesem Schritt
- Zwei hochrangige Fachtagungen am Leibnitz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. in Müncheberg
- Sport hilft dialysepflichtigen Kindern
- Ein Steuerungskonzept für die Fabrik von morgen
- IBM Forschungspreis geht an das Hasso-Plattner-Institut in Potsdam
- Dem Schlaganfall auf der Spur - PTB entwickelt Messtechnik zur Untersuchung neurovaskulärer Kopplung
- Mit neuem Verfahren Karbonfasern auf Feinheit und Festigkeit prüfen
- Hoteldirektorenvereinigung Deutschland vergibt Wissenschaftspreis Hotellerie
- Uni Jena ist "Anerkannter Ausbildungsbetrieb"
- RE-PRODUCTION 2008 - Dank PID zum perfekten Menschen?
- Forschungskooperation mit Russland. Strategien - Förderprogramme - Best Practice Beispiele
- "Ritterschlag" für Wissenschaftlerin der Universität Jena
- Innovationscluster "Digitale Produktion" präsentiert sich auf Hannover Messe
- Ministerin Thoben und Minister Pinkwart vereinbaren eine Stärkung der Zusammenarbeit mit den Niederlanden
- DFKI-Robotik im Forum Mobile Roboter und Autonome Systeme, Hannover Messe
- Umweltrechtliches Praktikerseminar zum Thema Naturschutzrecht
- HHL-Absolventen zählen auch offiziell zu den innovativsten Unternehmensgründern Europas
- "YOU PRODUCE - WE DESIGN!"
- Illegale Finanztransaktionen: Organisierte Kriminalität, Geldwäsche, Drogenhandel und Terrorismus
- Nutzung von Galileo-Anwendungen leicht gemacht
- "Für Mädchen pink, für Jungen metallic?" - Girls' Day an der Fachhochschule Köln
- Chancen von Bologna nutzen
- Klimawandel - Eine Herausforderung für die Städte
- Wasser 2008: Preise für Gesundheits- und Umweltschutz
- Höchste Wissenschaftsauszeichnung des Freistaats Bayern an drei Akademie-Mitglieder verliehen
- Rekordsumme für die Historischen Geisteswissenschaften - Gerda Henkel Stiftung bewilligt in 2007 über 6,7 Millionen Euro
- Universität Potsdam erfolgreich beim ERASMUS-Dozentenaustausch
- RUB-Termine: Tagung "Sustainable Infrastructure Engineering" ++ Frühlingsuni Mathematik ++ Versuchsstand auf d
- Der Nachtflug der Rotkehlchen
- Geographen in der Beraterbranche: RUB-Studierende gestalten Schwerpunkt der Zeitschrift Standort
- Erste Verleihung des CHELM- Förderpreises "E-Learning in der Medizin"
- Stipendien der Deutschen Post
- Dutch Automotive Design & Technology im Verkehrszentrum
- Könige am Tigris - Medien assyrischer Herrschaft
- Beziehung Mensch Roboter
- Hörschädigungen bei Neugeborenen: Studie belegt die Bedeutung von Früherkennung
- Höchste Auszeichnung: Klaus J. Jacobs erhält die Ehrenmedaille in Gold seiner Heimatstadt Bremen
- Neuer Ansatz für die Behandlung der Multiplen Sklerose
- Wirbelschichtexperte Stefan Heinrich übernimmt Instituts-Leitung an der TUHH
- EU-Projekt ExtreMat präsentiert Materialien für extreme Belastungen auf Hannover Messe 2008
- Und was essen wir morgen? Zwischen Fast Food und Biokost
- Tag der Technik 2008: Energieeffizienz - es besteht Handlungsbedarf
- HANNOVER MESSE: Mit dem Laser hauchdünne Kunststoffe bearbeiten
- Industrienah und grenzüberschreitend: Erneut vier Auszeichnungen für RUB-Plasmaphysiker
- Innovative High-Potential-Förderung an den Max F. Perutz Laboratories. Drei internationale "Junior Group Leader&quo
- Sind Frauen die besseren Mediziner?
- Erstmals erforschen autonome Flugroboter das Klima der Antarktis
- Netzwerk gegen das Grippevirus
- UDE: Fachtagung zur mathematischen Frühförderung
- Humus in Böden: zentrale Funktion im globalen Kohlenstoff-Kreislauf und bei der Regulierung klimarelevanter Treibhausgas
- Immunzellen behindern Bakterien bei der Krebsbekämpfung
- Synthetische Biokraftstoffe: Lurgi GmbH baut Pilotanlage in Wolfsburg
- DGE: Pressekonferenz zu hormonellen Störungen
- Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina wählt neue Mitglieder
- Nachwuchswissenschaftler im Bereich Biomedizinische Forschung und Entwicklung aufgepasst!
- Energieforschung aus Niedersachsen auf der Hannover Messe
- Aktuelle Daten zu Vorstufen des Diabetes Typ 2 - 43. DDG-Jahrestagung München
- Personalkaufleute: Profis für optimale Personalgewinnung und -entwicklung
- Endspurt Bunker-D Woche - Noch sechs Tage bis zur Wiedereröffnung!
- Universität Ulm: Mit U-Boot zur Hannover Messe
- Veranstaltungstipp: Forschungsförderung für Geistes- und Sozialwissenschaftler
- Neue Grundordnung beschlossen - Kompetenzen des Senats maßgeblich gestärkt
- Wirksame Immuntherapie gegen Krebs durch Ordnung in den Blutgefäßen
- Methane sources over the last 30,000 years
- Methanquellen der letzten 30.000 Jahre
- Ehrendoktorwürde für Nobelpreisträger Grünberg
- Albrecht Hornbach an der Mannheim Business School: "Die Zukunft gehört den intelligenten Unternehmen"
- TUM-Professor setzt sich für eine gerechtere Welt ein
- HIS:Forum Hochschule 6|2008 "Kapazitätseffekte von E-Learning an deutschen Hochschulen" erschienen
- UDE: Weltkongress der Angewandten Linguistik im August
- Meist "naturwissenschaftlich", Nutzen-abstinent und ohne Innovationskraft: zum aktuellen Befinden der Bildungs
- Projektmanagement in Netzwerken: Vortragsreihe am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
- Erfolgreiche Tests für Marsmission 2011
- Simulationskonferenz zu europäisch-afghanischer Kooperation
- TUB: Transluzente und illuminierte Kunstobjekte
- Aufruf zur Teilnahme am Bonner Schnellfilmfest (20.- 24. Mai 2008)
- Best Practice für Ingenieurwissenschaftliche Fakultäten
- Parken ohne Kleingeld - RFID machts möglich
- TUB: Wegweisende Logistik
- Gesundheitsforschung: Optische Methoden im Aufwind
- Wissenschaftsreferenten zu Gast in Sachsen
- Materialforscher und INM-Chef Prof. Eduard Arzt hält seine Antrittsvorlesung
- TUB: Die Rache des Windgottes
- Metropolregion Rhein-Neckar - Vorreiter in sicherer und aktiver Schwangerenvorsorge: Pilotprojekt elektronischer Mutterp
- Alt und allein auf dem Land? - Studie zum Leben älterer Menschen im ländlichen Raum
- Moderne Produktionssysteme in der Metropolregion Rhein-Neckar
- Netzwerkkongress rund um Cochlea-Implantate
- Veränderungen an Gen könnten neue Erkenntnisse über Brustkrebs bringen
- Kinder-Uni an der Fachhochschule Kaiserslautern - Programm online
- Fehler in der Chirurgie aktiv vermeiden - 125. Chirurgenkongress Berlin
- Einladung zum Pressegespräch am 30. April, 13:30 Uhr
- Hannover Messe 2008: Leibniz Universität Hannover präsentiert sich mit Innovationen
- World's oldest living tree discovered in Sweden
- Krankenhausfusion Greifswald und Wolgast zulässig
- "Colloquia Academica - Akademievorträge junger Wissenschaftler": Trierer Nachwuchswissenschaftler spricht in d
- Informatiker der Universität Trier als einziger Deutscher mit renommiertem IBM Forschungspreis ausgezeichnet
- Preise für UKE-Wissenschaftler: Forschungserfolge in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychologie
- Neue konstruktive Möglichkeiten - Die TU Darmstadt präsentiert aktuelle Forschung auf der Hannover Messe 2008
- Böckler-Aktion Bildung: Bewerbungsfrist bis zum 31. Mai 2008 - Schon zum Wintersemester mit Stipendium studieren
- Geschichtenvorleser gefragt: Potenzial "Familie" und Schulerfolg der Kinder
- Tödlicher Organmangel
- Zusammenarbeit zur intensiven Förderung von Schülerinnen und Schülern
- FEI-Kooperationsforum: Automatisierung in der Lebensmittelproduktion. Experten zeigen in Bonn Bedarf für "intellige
- Neue Impulse in der Stammzellforschung
- Science-Policy Interface - 300 Scientists present Results from European Projects on ex-ante Sustainability Impact Assess
- Unternehmensdaten effizient nutzen
- Schnittstelle zwischen Politik und Wissenschaft - 300 Wissenschaftler stellen Ergebnisse zur vorausschauenden Nachhaltig
- Bioniker entwickeln TBT-freie Beschichtung gegen organischen Bewuchs und innoWi findet Partner für Vermarktung
- 2. Konferenz Regulatorische Risiken am 21./22. April 2008 in Halle (Saale)
- Kolbenhirsche, Wildtier-Erlebnis-Tag und Brandenburgisches Konzertorchester - Sonderveranstaltungen in Wildtierland im J
- Peter Scharff als Rektor der Technischen Universität Ilmenau wiedergewählt
- Gefragtes Know-How - Institut für Mechatronik der Kieler Fachhochschule ist Teil des neuen "Kompetenzzentrums Leist
- Ausbildung an der HHL im Eldorado der Logistiker
- Fünfjahresbilanz von UniKasselTransfer: Erfolgreich für Uni und Region
- "Leitlinien Politikberatung" der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
- Wie soll die Hochschulmedizin in Deutschland künftig gestaltet werden?
- ZWM-Thementag: Programmpauschale, Overhead, Vollkostenrechnung - Erfahrungen und Perspektiven
- Die frühen Wege der Menschheit: Neues Großforschungsprojekt rekonstruiert Wanderungsbewegungen der Hominiden
- Studieninformationstag an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg
- Internationaler Workshop in Bremen: Gemeinsam erschließen Schweiß- und Umformtechniker neue Potenziale
- Fraunhofer ISI vereinbart Kooperation mit Partnerinstitut in Peking
- "Deutschland im Herbst" bei Filmreihe zur RAF
- 164 internationale Nachwuchsforscher aus 37 Ländern treffen sich in Berlin
- Technische Regeln Gefahrstoffe: Bei Änderung Mail
- Umfassende Ausgabenanalyse für IT-Einsatz in Schulen
- Gezielte Genveränderung an Gerste
- Das "Hochschulquartett" an der Bucerius Law School - Liveübertragung im Deutschlandfunk
- Geschäftsidee neuartiger Katalysatorsysteme unter den 10 Besten und mit 3. Preis bei den Hochschulgründern
- Führungsetagen nur für Männer? - Girls`Day zeigt die Alternativen
- Internationaler Kongress Urbio 2008 zu biologischer Vielfalt und nachhaltiger Stadtgestaltung
- Vorlesung via Internet
- Neues europäisches COST-Netzwerk "Systems Chemistry" unter Bochumer Koordination
- Einladung zum Pressegespräch am 28. April, 13:30 Uhr
- Strahlenrisiken für Astronauten bei Weltraumflügen zum Mars - Neues Forschungsprojekt an der GSI
- Nonnen in Naturschutz-Mission: Kloster-Steinmauer soll leben
- "Ich will Chefin werden"
- Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg exzellent
- Systemische Gesellschaft veranstaltet "Spiegelaffäre in der Bundeshauptstadt"
- Einladung zum Pressetermin
- Universität Wien: Rektor Winckler Mitglied des neuen Forschungsbeirats der EU-Kommission
- Clausthaler Institut kooperiert mit renommierter Penn State University
- Illusionen und Visionen in der Brustkrebsdiagnostik
- Ein Blick hinter die Kulissen - Science-Camp 2008 an der RWTH Aachen
- Rund 40 Prozent der Vollzeitbeschäftigten pendeln
- Schutz und Sicherheit im Tunnel: TU Graz organisiert Expertentreffen mit Brandversuch im Schartnerkogeltunnel
- Multipler Universalismus. Wege aus der Globalisierung von Kulturkonflikten
- Können wir Mathematik hören?
- Berufsbildung ist entscheidend für die Armutsbekämpfung
- Viel mehr als graue Theorie
- Kostenlos wohnen im Studentenparadies Jena
- Fortführung erfolgreicher Forschungspakete im ZESS
- Branderkennung mit der "künstlichen Nase"
- Wie aus einem Patent wirtschaftlicher Erfolg wird
- Universität Heidelberg lädt die Medien zum Besuch der französischen Wissenschaftsministerin ein
- Marokkanischer Abend an der TFH - Kooperation mit interkulturellem Bildungs- und Förderverein IBFS
- Pankreaszentrum am Klinikum der Universität München (LMU)
- Neue Perspektiven für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern
- Einladung zur Pressebegleitung, 18.4.2008: Ministerpräsident Beckstein besucht Leibniz-Rechenzentrum
- Zuverlässige Energieversorgung
- Neuer dualer Studiengang "Ingenieurwesen" an der Technischen Fachhochschule Wildau verknüpft Industriemechanik
- Vorstellung auf Hannover Messe: Hubwagen mit Köpfchen erleichtert Arbeit im Wareneingang
- Von-Portheim-Stiftung: Stiftungsgeschichte jetzt als Buch erschienen
- Mit Patienten für Patienten
- Hilfe bei der Suche nach guter Arztpraxis
- Branchenprozessmodell Telekommunikation veröffentlicht
- Der Frühling kommt, die Lange Nacht der Wissenschaften in Rostock auch
- Rheinische" lädt ein zum 21. Schulfest mit Tanz in den Mai
- Das Werkzeug "Licht" macht's möglich: "inno" präsentiert neue Laseranwendungen
- Kurs für Juristen mit dem Landespreis Hochschullehre 2007 ausgezeichnet
- Forschungsprojekt zu psychosozialen Interventionen für Geschwister lebensbegrenzt erkrankter Kinder in Kinderhospizen
- Wie Gene das Diabetes-Risiko beeinflussen
- Mensa-Spielecke und Eltern-Kind-Raum
- Informationen gegen den Trend
- Fachhochschule Jena erneut auf der Hannover Messe
- Vortragsreihe aus Anlass des 150. Geburtstags von Georg Simmel an der Universität Bielefeld
- Call for Papers: Zukunft Kunststoffverwertung 2008 - Schwerpunkt Effizienz
- Ökostudie von Computer-Arbeitsplätzen zeigt: Abspecken beim Rechner-Kauf schont Klima und Umwelt
- Sportler unter der Lupe
- Haben Sie eine Lieblingszahl?
- Moral der Farbe: Erfurt Fenster
- Zusammenwirken aller Fächer zum Mannheimer Profil
- Innovationsminister Pinkwart: NRW unterstützt angestrebte Harmonisierung der Vorlesungszeiten
- Zukunft der Braunkohle in Brandenburg
- SCIENCE TV durch DFG-Präsidenten gestartet!
- Schwerhörigkeit erkennen und behandeln - von Geburt an bis ins hohe Alter
- Lust auf Holz?
- TUB: Solartechnik - Energie der Visionäre?
- TUB: Licht auf der Leinwand
- The Beauty of Theory - Zur Ästhetik und Affektökonomie von Theorien - Vorlesungsreihe im Rahmen des Programms "Offe
- Europäischer Forschungsrat vergibt mehr als eine Million Euro an Physikerin der Freien Universität Berlin
- DFG unterstützt Kongresse und Tagungen - Juni 2008
| |
HTML-Code zum Verweis auf diese Seite: <a href="http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/archiv/553">uni-protokolle.de Nachrichten-Archiv </a>
|