 |
| powered by
|
PRESSE-EINLADUNG Uniklinikum Tübingen: Weltweit neues Verfahren bei Nierentransplantation24.11.2006 - (idw) Universitätsklinikum Tübingen
Tübinger Uniklinik transplantiert weltweit erstmals Niere trotz Blutgruppen- und hoher Gewebeunverträglichkeit ohne Entfernung der Milz
Sehr geehrte Damen und Herren,
trotz Blutgruppenunverträglichkeit und Antikörpern gegen das Spendergewebe (positive Kreuzprobe) wurde an der Tübinger Uniklinik weltweit erstmals ein 18-Jähriger erfolgreich nierentransplantiert. Bislang war dies unmöglich und kann als medizinischer Durchbruch bezeichnet werden. Die Zahl der möglichen Nierenspender kann dank dieser Methode stark ansteigen, für viele Patienten hat das Warten auf eine passende Niere damit ein Ende.
Den Fall und die neue Methode stellen Ihnen
am Montag, 27.11. um 14 Uhr
im Konferenzzentrum Schnarrenberg, Otfried-Müller-Str. 6,
Gebäudenummer 520, 1. OG, Raum 1,
Dr. Oliver Amon (Kinderdialyse), Prof. Teut Risler (Erwachsenendialyse), Prof. Dorothee Wernet (Transfusionsmedizin) sowie Prof. Alfred Königsrainer und Prof. Wolfgang Steurer (Transplantationschirurgie) vor.
Außerdem sind der Nierenempfänger Fitim G. und seine Mutter, die Spenderin anwesend.
Foto- und Filmaufnahmen können an diesem Termin gemacht werden.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Ellen Katz
uniprotokolle > Nachrichten > PRESSE-EINLADUNG Uniklinikum Tübingen: Weltweit neues Verfahren bei Nierentransplantation | |
| |
HTML-Code zum Verweis auf diese Seite: <a href="http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/128436/">PRESSE-EINLADUNG Uniklinikum Tübingen: Weltweit neues Verfahren bei Nierentransplantation </a>
|