 |
| powered by
|
Expertendienst der Freien Universität Berlin zu den Landtagswahlen und zur Polemik um Wolfgang Clement22.01.2008 - (idw) Freie Universität Berlin
Folgende Wissenschaftler stehen der Presse honorarfrei für Interviews zur Verfügung:
Prof. Dr. Mirinda Schreurs
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Forschungsstelle für Umweltpolitik
Ihnestraße 22, 14195 Berlin -
Telefon: 030 / 838-56654
Schwerpunkte:
- internationale KIimapolitik
- erneuerbare Energien
------------------------------------------
Prof. Dr. Oskar Niedermayer
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsstelle Empirische Politische Soziologie
Ihnestr. 26, 14195 Berlin
Telefon: 030 / 838-54959
Telefon priv.: 033731 / 146 15
E-Mail: niederm@zedat.fu-berlin.de
Schwerpunkte:
o Wahlverhalten
o Wahlen allgemein
o Parteien
o Parteimitgliedschaft
-------------------------------------------
Prof. Dr. Richard Stöss
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsstelle Empirische Politische Soziologie
Ihnestr. 26, 14195 Berlin
Telefon: 030 / 838-52023
Telefon priv.: 030 / 3 95 19 04
Handy: 0170 / 4 18 28 89
E-Mail: rstoess@zedat.fu-berlin.de
Schwerpunkte:
o Parteien
o Politische Einstellungen
o Wahlforschung
o Wahlkampf
o Wahlverhalten
o Extremismus
---------------------------------------------
Dr. Gero Neugebauer
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsstelle Empirische Politische Soziologie
Ihnestr. 26, 14195 Berlin
Telefon: 030 / 838-52024
Telefon Sekr.: 030 / 838-54959
Telefon priv.: 030 / 802 90 80
E-Mail: gerosofo@zedat.fu-berlin.de
Schwerpunkte:
o Parteien
o Wahlen
o Politisches System
------------------------------------------------
Prof. Dr. Nils Diederich
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsstelle Empirische Politische Soziologie
Ihnestr. 26, 14195 Berlin
Telefon: 030 / 838-55039
oder 030 / 22 79 20 28
Telefon priv.: 030 / 8 14 11 79
Schwerpunkte:
o Innenpolitik
o Parteien
o Wahlforschung
o Interessenverbände
o Motivation von Erst- und Nichtwählern
o Politisches System
o Soziale Ungleichheit
----------------------------------------------
Prof. Dr. Paul Nolte
Friedrich-Meinecke-Institut / Neuere Geschichte
Koserstr. 20, 14195 Berlin
Telefon: 030 / 838-56802
Mobil: 0172 / 5 68 29 60
E-Mail: pnolte@zedat.fu-berlin.de
Schwerpunkte:
o Deutsche Zeitgeschichte
o Deutsche Gesellschaft und Politik in hist. und akt. Dimensionen
o Wandel und Aufbruch
o Reformen in Deutschland
------------------------------------------------
Prof. Dr. Barbara Riedmüller
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Bereich Innenpolitik und Systemvergleich
Ihnestr. 26, 14195 Berlin
Telefon: 030 / 838-54962
Telefon Sekr.: 030 / 838-54955
Schwerpunkte:
o Sozialpolitik
o Wohlfahrtsstaat
o Entwicklung der sozialen Sicherungssysteme
o Rentenreform
Weitere Experten finden Sie im Internet unter: www.fu-berlin.de/expertendienst
Telefonische Expertenvermittlung: Tel.: 030 / 838-73180
uniprotokolle > Nachrichten > Expertendienst der Freien Universität Berlin zu den Landtagswahlen und zur Polemik um Wolfgang Clement | |
| |
HTML-Code zum Verweis auf diese Seite: <a href="http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/150259/">Expertendienst der Freien Universität Berlin zu den Landtagswahlen und zur Polemik um Wolfgang Clement </a>
|