Experimente, Erfindungen, Erzählungen zum 200. Geburtstag Justus Liebigs01.05.2003 - (idw) Universität Hohenheim
UNIVERSITÄT HOHENHEIM PRESSE UND FORSCHUNGSINFORMATION Telefon: +49(0)711 - 459-2001/2003 Fax: +49(0)711 - 459-3289 e-mail: presse@uni-hohenheim.de Internet: http://www.uni-hohenheim.de
Universität Hohenheim (903) · 70593 Stuttgart PRESSEMITTEILUNG
30. April 2003 khg/s Vom Knallsilber zum Fleischextrakt Experimente, Erfindungen, Erzählungen zum 200. Geburtstag Justus Liebigs Veranstaltung zum Jahr der Chemie in der Universität Hohenheim Vor 200 Jahren, am 12. Mai 1803, wurde Justus Liebig in Darmstadt geboren. Er hat die Entwicklung der Chemie zur modernen Wissenschaft in herausragendem Maß beeinflusst und geprägt. In einer Veranstaltung in der Universität Hohenheim soll mit Experimenten und Erzählungen an seinem Geburtstag am Montag, 12. Mai 2003 von 15 bis 17 Uhr im Hörsaal B 3 im Biologie-Zentrum der Universität Hohenheim (Garbenstr. 30) sein außergewöhnlicher Lebensweg vom erfolglosen Gymnasiasten bis zum berühmtesten Chemiker seiner Zeit, vom Lehrling in einer Heppenheimer Apotheke bis zum Fabrikanten für Düngemittel, Spiegel und Fleischextrakt mit Experimenten und Erzählungen lebendig gemacht werden. Prof. Dr. Peter Menzel vom Institut für Didaktik der Naturwissenschaften und Informatik der Universität Hohenheim wird gemeinsam mit Schülern des Instituts Dr. Flad wichtige Stationen seiner Laufbahn in Wort und Bild und mit Versuchen präsentieren. Das sind die Versuche, die Liebig für die Ausbildung seiner Studenten und für seine berühmten Münchner Experimentalvorlesungen ausgearbeitet hatte. Als Hochschullehrer hat Liebig die Chemieausbildung revolutioniert. Aus seiner Schule gingen 44 Nobelpreisträger hervor, und Deutschland wurde zur Chemienation Nummer eins in Europa.Liebig hat durch seine Kritik auch die Entwicklung Hohenheims von einer Landwirtschaftlichen Akademie zur modernen Universität mit international bedeutsamen Forschungsschwerpunkten im Agrarbereich und in den Life Sciences maßgeblich beeinflusst. Auch deshalb wird hier mit dieser öffentlichen Experimentalvorlesung sein 200. Geburtstag gefeiert. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr mit der Eröffnung durch den Rektor der Universität Hohenheim, Prof. Dr. Hans-Peter Liebig. An den Experimentalvortrag schließt sich ein Stehempfang an. Die Veranstalter bitten um Anmeldung unter I160@uni-hohenheim.de oder per Telefax 0711-459-3400. Kontaktadresse (nicht zur Veröffentlichung): Prof. Dr. Peter Menzel Universität Hohenheim Institut für Didaktik der Naturwissenschaften und Informatik 70593 Stuttgart Telefon: 0711/459-3458 Telefax: 0711/459-3400 email: I160@uni-hohenheim.de
uniprotokolle > Nachrichten > Experimente, Erfindungen, Erzählungen zum 200. Geburtstag Justus Liebigs | |
|