Firmengründung in Biowissenschaften: Gründernetz Route A 66 hilft21.11.2003 - (idw) Fachhochschule Frankfurt (Main)
Das Gründernetz Route A 66 möchte berufliche Perspektiven in den Biowissenschaften aufzeigen. Am 25. November 2003 wird zusammen mit dem Center for Membrane Proteomics und dem Institut für Biochemie eine Veranstaltung mit dem Titel "Biowissenschaften - Start-ups Reloaded" angeboten. "Aufgrund der wirtschaftlich schwierigen Zeiten scheint es dringend notwendig, auch im Bereich Biowissenschaften Perspektiven aufzuzeigen", heißt es in der Ankündigung. Susanne Eickemeier von Gründernetz Route A 66 erläutert das Angebot: "In der Veranstaltung werden Argumente für Unternehmensgründungen trotz und wegen der schwierigen Zeiten dargestellt. Wir bieten Informationen zu Möglichkeiten der Marktpotenzialabschätzung, der Evaluation von BiotechKonzepten sowie Prozessplanung und Finanzierungsmöglichkeiten." Die Veranstaltung wird durch einen Erfahrungsbericht von Anna Eichhorn, Mitbegründerin der Humatrix AG, abgerundet. 25. November 2003, 16 bis 19 Uhr: "Biowissenschaften - Start-ups Reloaded". Ort: Johann Wolfgang Goethe-Universität, Campus Riedberg, Biozentrum, Marie-Curie-Strasse 9, Bauteil N 100, Seminarraum 0.15. Information: Susanne Eickemeier, Telefon: 069/798-28047, E-Mail: susanne.eickemeier@routeA66.de
uniprotokolle > Nachrichten > Firmengründung in Biowissenschaften: Gründernetz Route A 66 hilft | |
|