Multimediale Präsentation an der Hochschule Anhalt22.12.1998 - (idw) Hochschule Anhalt (FH)
Hochschule Anhalt (FH), Postfach 1458, 06354 Köthen Pressemitteilung Nr. 2, 1999
Bernburg Dessau Köthen Hochschule Anhalt (FH) Hochschule für angewandte Wissenschaften Pressestelle
Multimediale Präsentation an der Hochschule Anhalt
wir freuen uns Sie im neuen Jahr zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung einladen zu können. Seit August 1998 arbeiten Studenten der Fachrichtung Landschaftsarchitektur der Hochschule Anhalt, der Harvard University und der TFH Berlin an Zukunftsperspektiven für das Gartenreich Dessau-Wörlitz. Lassen Sie uns einen ersten Spaziergang durch die virtuelle Baustelle machen. Multimediale Abschlußpräsentation des internationalen Studienprojektes "Alternative Futures of the Gartenreich Dessau-Wörlitz"Donnerstag, 14. Januar 1999, 13:00 bis 17:00 Uhr Großer Hörsaal des Vorlesungsgebäudes der Architektur (Gebäude 08) Campus Hochschule Anhalt und Stiftung Bauhaus Dessau Prof. Carl Steinitz, Harvard University mit Studenten Prof. Erich Buhmann, Hochschule Anhalt mit Studenten Prof. Rainer Schmidt, TFH Berlin mit Studenten 13:00 Begrüßung 13:15 Multimediale Abschlußpräsentation des Studienprojektes 15:00 Podiumsdiskussion "Beitrag neuer Medien in der Umweltplanung am Beispiel des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches" mit Dr. Thomas Weiss, Direktor Kulturstiftung Dessau-Wörlitz Prof. Dr. Omar Akbar, Direktor Bauhaus Stiftung Dessau Vertreter der EXPO 2000 Sachsen-Anhalt GmbH Hans-Georg Otto, Oberbürgermeister der Stadt Dessau Prof. Dr. Dieter Orzessek, Rektor Hochschule Anhalt 16:00 Sektempfang
uniprotokolle > Nachrichten > Multimediale Präsentation an der Hochschule Anhalt | |
|