Experimentalvortrag: Hohe elektrische Spannungen11.05.1999 - (idw) Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Im Rahmen der Vortragsreihe "Ungewöhnliche Experimente mit elektrischen Strömen" wird Prof. Dipl.-Ing. Wolfgang Eberhardt und Dipl.-Ing. Felix Kraus am Montag, dem 17. Mai 1999 um 18.30 Uhr in Hörsaal E der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Salzdahlumer Straße 46/48, Wolfenbüttel, zeigen, daß es neben der lebensgefährlichen Hochspannung der elektrischen Energietechnik auch hohe elektrische Spannungen gibt, die - trotz eindrucksvoller Funkenlängen - für einen Menschen ungefährlich sind. Sie eignen sich besonders für "hautnahe" experimentelle Vorführungen. Die gezeigten Experimente sind anschaulich und allgemein verständlich, so daß auch Zuschauer ohne elektrotechnische Fachkenntnisse einen interessanten Einblick in die Wirkungsweise von elektrischen Strömen erhalten. Inhalte des Vortrags sind: Elektrostatischen Ladungen, Influenzmaschine, Bandgenerator sowie Lichtenberg-Figuren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenfrei.
uniprotokolle > Nachrichten > Experimentalvortrag: Hohe elektrische Spannungen | |
|