Fachbereich Chemietechnik garantiert Ferienjobs und Praktikantenplätze für Studierende!06.06.2001 - (idw) Universität Dortmund
Mit einer ungewöhnlichen Idee wirbt der Fachbereich Chemietechnik um Studienanfänger für das kommende Wintersemester. Vor dem Hintergrund viel zu geringer Abgängerzahlen im "Chemieingenieurwesen" bzw. in der "Verfahrenstechnik" garantieren Vertreter der Chemische Industrie den Erstsemestlern einen Werksvertrag für die vorlesungsfreie Zeit von bis zu drei Monaten und bei gutem Verdienst.
Dies gibt den Studierenden die Gelegenheit, sich schon frühzeitig mit den Aufgaben und Tätigkeiten vertraut zu machen, die später auf sie zukommen. Neben dieser Werkstudententätigkeit bieten die Firmen auch in verstärktem Maße Plätze für die Durchführung wissenschaftlicher Praktika und Diplomarbeiten, um die Hochschulabsolventen bereits während des Studiums als potenzielle Bewerber zu gewinnen. Über weitere Einzelheiten dieser Vereinbarungen informieren wir Sie gern in einem Pressegespräch am Freitag, dem 8. Juni um 11 Uhr im Campustreff der Universität Dortmund Vogelpothsweg, Campus Nord Ihre Gesprächspartner werden sein: Rektor Prof. Dr. Dr. h.c. Albert Klein Prof. Dr. Arno Behr (Dekan Fachbereich Chemietechnik) Prof. Dr.-Ing. Henner Schmidt-Traub (Fakultät Chemietechnik) sowie die Vertreter einige der beteiligten Konzerne
uniprotokolle > Nachrichten > Fachbereich Chemietechnik garantiert Ferienjobs und Praktikantenplätze für Studierende! | |
|