Physik erleben, genießen, begreifen, bereden...18.10.2001 - (idw) IWF Wissen und Medien gGmbH
Täglich entstehen in Hochschulen und Forschungseinrichtungen interessante audiovisuelle Medien. Die Öffentlichkeit erfährt meist wenig davon. Vom 9.-11. November 2001 präsentiert die IWF Wissen und Medien gGmbH in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Physik der Georg-August-Universität Göttingen der Öffentlichkeit und der Fachwelt das erste deutsche Medienfestival "BAPH -Bilder aus der Physik". Das Themenspektrum reicht von den kleinsten Objekten aus der Nanowelt bis zu den Strukturen des Kosmos, vom Phänomen im Alltag bis zum komplexen technischen Gerät. Einige Bewegtbilder präsentieren Neues aus Forschung und Lehre, andere Darstellungen bieten faszinierende, künstlerische Bilder mit physikalischer Thematik. Die Veranstaltung räumt mit dem Vorurteil der "trockenen Materie" auf und richtet sich sowohl an Wissenschaftler und Medienexperten als auch an interessierte Laien. Am Freitag um 15.00 Uhr diskutieren Experten in den Räumen der IWF Wissen und Medien gGmbH einleitend die Frage, was Medien bei ihrer Vermittlung derzeit und in Zukunft leisten können. Der Auftritt der "Physikanten" mit einer interaktiven Darbietung von physikalischer "Zauberei" findet um 19.00 Uhr im Hörsaal I des I. Physikalischen Instituts, Bunsenstr. 9, statt. Samstag ist der Tag der Filmvorführungen und offenen Diskussionen. Am Sonntag laufen in einer Matinee die vom Publikum favorisierten Beiträge. Eine Begleitausstellung im Foyer der IWF- Wissen und Medien gGmbH zeigt physikalisch-technische Exponate und Bilder. Das Festivalprogramm am Samstag kostet 10,- DM, ermäßigt 5,- DM Eintritt, bei Anmeldung bis zum 05.11.2001 gelten Vorverkaufspreise von 6,- DM, bzw. 3,- DM. Alle anderen Veranstaltungen sind kostenlos. Ansprechpartner: Dr. Florian Sander Tel.: 0551-5024-421 Fax: 0551-5024-401 mailto: baph@iwf.de Freitag 09.11.01 15:00 Uhr Expertengespräch (Ort: IWF) Schöne neue Physik Was leisten Medien bei der Vermittlung 19:00 Uhr Wissenschaftsshow (Ort: Hörsaal 1, I.Physikalisches Institut, Bunsenstr. 9) physikanten & co. Experimente live und interaktiv Samstag 10.11.01 10:00 Uhr Filmsessions (Ort: IWF) Informationsfilme Das Unternehmen Physik stellt sich vor Mittagspause mit Buffet 13:30 Uhr Wissensmedien Wie kommt die Physik in den Kopf Kaffeepause 15:30 Uhr Visualisierte Forschung Einblicke in faszinierende Welten Kaffeepause 17:30 Uhr Freie Mediengestaltung Physik ohne Grenzen Sonntag 11.11.01 11:00 Uhr Matinee (Ort: IWF) Die BAPH-Rolle Präsentation der Publikumsfavoriten Ausklang
uniprotokolle > Nachrichten > Physik erleben, genießen, begreifen, bereden... | |
|