Tragverhalten und Umsetzung der Energieeinsparverordnung im Mauerwerksbau18.03.2002 - (idw) Brandenburgische Technische Universität Cottbus
9. Brandenburgischer Bauingenieurtag (BBIT), 22. März 2002, Audimax-Gebäude der BTU
Der 9. Brandenburgische Bauingenieurtag (BBIT), der am 22. März im Audimax der BTU Cottbus stattfindet, steht unter dem Thema "Tragverhalten und Umsetzung der Energieeinsparverordnung im Mauerwerksbau". Das Bauen mit Mauerwerk besitzt ungeachtet einer jahrtausende alten Tradition eine große Aktualität, sowohl den Neubau als auch das Bauen im Bestand bis hin zu denkmalpflegerischen Aufgaben betreffend. Die neue Energieeinsparverordnung führt darüber hinaus auch für den Mauerwerksbau zu neuen Herausforderungen. Dementsprechend reicht das Spektrum der Vorträge auf der Veranstaltung von neuen Entwicklungen in Berechnung und Konstruktion über das Ingenieurmauerwerk beim Wiederaufbau der Dresdener Frauenkirche, die Konsequenzen aus der Energieeinsparverordnung bis zur Verstärkung von Mauerwerksbauten. Nähere Infos: Lehrstuhl Konstruktive Bauwerkserhaltung/Holzbau, Tel.: 69-2254 Lehrstuhl Konstruktive Bauwerks- erhaltung und Holzbau
Brandenburgischer Bauingenieurtag - 22. März 2002 -
- Programm - 09.30 Uhr Begrüßung durch den Präsidentender BTU Cottbus Prof. Dr.rer.nat.habil.E. Sigmund 09.40 Uhr Versagensprinzipien für druckbean-spruchtes Mauerwerk Prof.Dr.sc.techn.E. Berndt 10.40 Uhr Die neue EnergieeinsparverordnungEnEV 2002 und ihre Auswirkungenauf den Mauerwerksbau Prof. Dr.-Ing. K. Liersch 11.40 Uhr Kaffeepause 12.00 Uhr Fugen im Mauerwerksbau und ihreToleranzen Dr.-Ing. V. Tribius 13.00 Uhr Mittagspause 14.00 Uhr Entwicklungen im modernen Mauer-werksbau Dr.-Ing. P. Schubert 15,00 Uhr Einsatz von Ingenieurmauerwerk beimWiederaufbau der Frauenkirche zuDresden Prof. Dr.-Ing. W. Jäger 16.00 Uhr Kaffeepause 16.15 Uhr DIN 1045-1Bemessung von Druckgliedern und Inter-aktionsdiagramme für Theorie II. Ordnung Prof. Dr.-Ing. R. Avak 17.00 Uhr Abschlussdiskussion
uniprotokolle > Nachrichten > Tragverhalten und Umsetzung der Energieeinsparverordnung im Mauerwerksbau | |
|